Im ersten Teil meines Vortrags werde ich darlegen, dass die besondere Methode des spekulativen Wissens in einer kritischen Fortführung der ostensiven Natur besteht, welche Kant dem Beweis der synthetischen Sätze a priori zuschrieb. Meiner Deutung nach prägt ein solcher methodologischer Standpunkt innerlich den Anspruch Hegels, der Entfaltung der logischen Denkbestimmungen zusehen zu können. Im zweiten Teil werde ich zeigen, dass die immanente Deduktion des Begriffs den Kern des ostensiven Beweises bildet und dass die zirkuläre Eigenschaft dieses Beweises in der Erzeugung des Begriffs als ostensiver Methode selber besteht.
Die genetische Exposition des Begriffs / Guido Frilli. - STAMPA. - (2016), pp. 213-230.
Die genetische Exposition des Begriffs
Guido Frilli
2016
Abstract
Im ersten Teil meines Vortrags werde ich darlegen, dass die besondere Methode des spekulativen Wissens in einer kritischen Fortführung der ostensiven Natur besteht, welche Kant dem Beweis der synthetischen Sätze a priori zuschrieb. Meiner Deutung nach prägt ein solcher methodologischer Standpunkt innerlich den Anspruch Hegels, der Entfaltung der logischen Denkbestimmungen zusehen zu können. Im zweiten Teil werde ich zeigen, dass die immanente Deduktion des Begriffs den Kern des ostensiven Beweises bildet und dass die zirkuläre Eigenschaft dieses Beweises in der Erzeugung des Begriffs als ostensiver Methode selber besteht.I documenti in FLORE sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.